- Toggenburger
- * Mer hend's wie d'r Toggeburger: 's ist ei Thue. – Sutermeister, 44.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Toggenburger — Das ältere Wappen der Toggenburger in der Stumpfschen Chronik von 1548 … Deutsch Wikipedia
Toggenburger Bahn — (Schweiz), jetzt Linie der Schweizer Bundesbahnen, zweigt auf der Station Wyl vom Netz der Bundesbahnen ab. Sie ist eine unter schwierigen Verhältnissen durch einsichtig geleitete und beharrlich fortgesetzte Anstrengungen der beteiligten… … Enzyklopädie des Eisenbahnwesens
Toggenburger Erbschaftskrieg — Alter Zürichkrieg Übersichtskarte zum Alten Zürichkrieg Datum 2. November 1440–12. Juni 1446 … Deutsch Wikipedia
Toggenburger Bank — Die Toggenburger Bank im Jahre 1863 in Lichtensteig Die Toggenburger Bank ist eine der Vorgängerinnen der ehemaligen Schweizerischen Bankgesellschaft und späteren UBS. Nach der Gründung im Jahr 1863 fusionierte die Toggenburger Bank 1912 mit der… … Deutsch Wikipedia
Toggenburger Höhenweg — Wildenmannlisloch … Deutsch Wikipedia
Toggenburger Erbschaftskrieg — Tọggenburger Erbschaftskrieg, Alter Zürichkrieg, 1436 50 geführter Krieg um das Erbe des letzten Grafen von Toggenburg, Friedrich VII. (✝ 30. 4. 1436). Die Kämpfe zwischen dem von Österreich unterstützten Zürich (Ewiges Bündnis von 1442) und… … Universal-Lexikon
Kleine Toggenburger Chronik — Als Kleine Toggenburger Chronik wird ein in deutscher Sprache verfasstes Geschichtswerk aus der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts bezeichnet, das wohl von einem in Lichtensteig ansässigen Toggenburger stammt. Da der Name der Familie Wittenwiler … Deutsch Wikipedia
Hausorgel — Toggenburger Hausorgel in der Kirche Obermutten … Deutsch Wikipedia
Grafen von Toggenburg — Das ältere Wappen der Toggenburger in der Stumpfschen Chronik von 1548 Die Toggenburger waren ein Ostschweizer Adelsgeschlecht. Der Schwerpunkt ihrer Besitzungen lag in der Landschaft, die heute als «Toggenburg» ihren Namen trägt. Der Grafentitel … Deutsch Wikipedia
Grafschaft Toggenburg — Das ältere Wappen der Toggenburger in der Stumpfschen Chronik von 1548 Die Toggenburger waren ein Ostschweizer Adelsgeschlecht. Der Schwerpunkt ihrer Besitzungen lag in der Landschaft, die heute als «Toggenburg» ihren Namen trägt. Der Grafentitel … Deutsch Wikipedia